Wie erhalte ich das Visa oder die Unterlagen?
Noch vor einigen Jahren war es ausschließlich möglich, ein Visum schriftlich zu beantragen. Inzwischen bietet fast jedes Land die Möglichkeit, Visa online/digital auszustellen. Dementsprechend gibt es inzwischen auch gute Websites, die die Beantragung von Visa erleichtern. Also fangen wir wieder mit iVisa an, denn hier gibt es auch die Möglichkeit, das Visum zum normalen Preis plus einer kleinen Gebühr an iVisa zu bekommen. Irgendwie muss sich iVisa ja lohnen und für mich hat es sich bis jetzt auf jeden Fall gelohnt, absolut zuverlässig und es hat ohne Probleme funktioniert! Was für mich gerade in der heutigen Zeit, in der die Banken meist versuchen, den Zahlungsverkehr intransparent zu gestalten, sehr erfüllend ist(hier kommst du zu dem Post), dass dieses Unternehmen mit den Preisen sehr transparent umgeht.
Ich muss aber auch sagen, dass ich meist nur die komplizierten Visa, wie das russische oder chinesische Visum über iVisa bestellt habe. Für das russische Visum zum Beispiel braucht man ein Einladungsschreiben und da fängt die erste Unannehmlichkeit schon an, denn das Einladungsschreiben kann nur von einem lizenzierten Reisebüro ausgestellt werden, das in Russland tätig ist. Wenn Sie das ganze Verfahren mit iVisa (das dort lizenziert ist) abwickeln, geht es schnell und problemlos! Das sind meine bisherigen Erfahrungen! Letztlich können Sie alle Visa über iVisa beantragen. Ich empfehle jedoch, zuerst mit iVisa zu prüfen, welche Dokumente Sie brauchen, und dann haben Sie die Qual der Wahl. Natürlich gibt es auch andere Anbieter, aber ich habe bisher nur iVisa oder die Webseiten der Botschaften genutzt.
Jetzt sehen Sie ein Beispiel mit zwei Screenshots, um Ihnen zu zeigen, wie einfach es ist, es zu benutzen: